ANGELN IN SCHWEDEN
Was ist Fischen in Schweden für dich?
Für mich ist es Freiheit, Entspannung, Adrenalin, Spannung, Spaß, wilde Natur, reine Gewässer, Ruhe Frieden uns Sauberkeit.
In den Gewässer, in denen ich mich die meiste Zeit aufhalte sehe ich Tage lang kein anderes Boot. Ein herrliches Gefühl, um vom harten Alltag abzuschalten. Sich der Natur hingeben, die Rute fest in der Hand, der Köder klatscht auf’s Wasser und die Fang-Chance steigt auf 100%.
Im Juni, wenn Midsommar und der Tag so lang hell ist, bin ich durchgehend am Wasser. Stell dir vor: ohne Kopflampe die Nacht zu befischen einfach ein tolles Erlebnis. Besonders wenn es gut beißt, wird die Müdigkeit weggefischt.
In meiner Region beginnt die Session im Mai, bis dahin sind noch einige Teile der Seen mit Eis bedeckt. Im Oktober kann es dann auch schon vorbei sein, wenn der Winter eingebrochen ist. Nicht viel Zeit also, daher bin ich so ziemlich jeden Minute am Wasser.
Meine Leidenschaft gilt dem Trolling auf Hechte und das mit Ködern zwischen 30-50cm. Neben dem Trolling praktiziere ich natürlich auch das Spinnfischen mit Jerkbait Wobblern und Softbaits, die auch größer ausfallen dürfen.
Da man in Schweden gut und sicher Zelten kann, aber nicht länger als 2 Tage am Stück am selben Platz, ist es ein Paradies für Abenteuer. An jedem Standort, an dem ein Boot liegt, gibt es günstige Übernachtungsmöglichkeiten, wie Campingplätze, Airbnb-Bleiben oder Ferienhäuser, wer es nach dem Angeln komfortabler haben möchte.
Auf Wunsch könnt ihr an den Tagen mehrere Seen und Flüsse beangeln, da ein Trailer zur Verfügung steht. Es gibt so schöne Gewässer mit guten Beständen, da ist ein Tag nicht viel. Aber vielleicht findest du dein Gewässer der Wahl für die Zukunft. Wenn ihr mir Bescheid gebt, kann ich euch hilfreiche Tipps geben, damit ihr sicher am Wasser seid, das Boot intakt bleibt und eventuell der gewünschte Fisch im Netz landet.
Bei Interesse biete ich auch ein Guiding an verschiedenen Orten an, somit steigt auch der Fang-Erfolg an einem neuem Gewässer.


BOOTSVERLEIH
Einweisung an jeden Gewässer um Schäden und Verletzungen zu vermeiden. Ein Führerschein ist keine Pflicht für unsere Boote.
ALUMACRAFT 1236
Preis pro Woche: 350€ / Preis pro Tag 55€
2-3 Leute
6ps Tohatsu Motor
Bugmotor
Rutenahlter
BLACKPERL
Preis pro Woche: 350€ / Preis pro Tag 55€
6ps Envida
Bugmotor
Rutenhalter
Northern Pike Tour
Schweden Abenteuer: Angeln, Natur und Erholung pur
Preis pro Woche: 990€ / pro Person zwischen 3 und 4 Personen
Tour Deteils:
Übernachtung mit Teil-Verpflegung
Boot mit Echolot und E-motor
Equipment (Ruten, Rolle, Kescher und Kleinteile sowie Köder)
Verlorene Köder werden bezahlt.
Guiding inklusive
Tour Möglichkeiten: Mai – Oktober
Tour-Beschreibung
– Sonntag – Ankunft und Kennenlernen
Am Sonntag treffen die Gäste zwischen 16 & 17 Uhr im Camp ein, wo sie sich mit den Guides und der Gruppe kennenlernen. Nach einer kurzen Einweisung in die Regeln des Camps wird die Woche besprochen. Am Abend wird gemeinsam in der Kota gegrillt, bevor die Gäste die Nacht im Camp verbringen.
– Montag – Einführung und erstes Angeln
Der Montag beginnt mit einem Treffen am Wasser, wo das Tackle für die Woche vorbereitet wird. Anschließend gibt es eine Einführung in das Gewässer und die ersten Angelversuche: Zwei Gäste angeln selbstständig vom Ufer, während zwei weitere Gäste mit einem Guide zum Trolling auf dem Boot gehen. Nach etwa vier Stunden erfolgt der Wechsel der Gruppen. Am Abend wird wieder gemeinsam im Camp gegrillt.
– Dienstag – Angeln vom Boot
Am Dienstag gibt es eine Einführung in das Angeln vom Boot. Zwei Gäste gehen mit der Spinnrute selbstständig auf das Wasser, während zwei andere Gäste eine geführte Schleppangeltour mit einem Guide unternehmen. Auch an diesem Abend wird im Camp gegrillt.
– Mittwoch – Freier Tag
Der Mittwoch steht als freier Tag zur Verfügung. Auf Wunsch können Leihgeräte ausgeliehen werden, und es gibt die Möglichkeit zu Wanderungen im nahegelegenen Nationalpark. Besonders empfehlenswert ist der Besuch des größten Wasserfalls Schwedens, der nur 30 km entfernt ist. Auch an diesem Tag wird im Camp gegrillt.
– Donnerstag – Schleppangeln und geführtes Spinnfischen
Am Donnerstag treffen sich die Gäste erneut am Wasser. Zwei Gäste nehmen am selbstständigen Schleppangeln teil, während zwei andere eine geführte Spinnfischtour mit dem Guide unternehmen. Der Tag endet wie gewohnt mit einem Grillabend im Camp.
– Freitag – Selbstständiges Angeln
Der Freitag steht ganz im Zeichen des selbstständigen Angelns. Die Gäste können entscheiden, ob sie vom Boot oder vom Ufer aus angeln möchten. Am Abend wird die Woche mit einem gemeinsamen Abschlussgrillen im Camp beendet.
– Samstag – Abreise
Am Samstag erfolgt der Check-out, und die Gäste treten ihre Abreise bis spätestens 10:00 Uhr an.
BUCHUNG ANGELTour und Boote
INFOS & UMGEBUNG
WO WIR SEIN WERDEN
Särnasjön liegt wie der Name schon sagt in Särna mein Standort seit 10 Jahren. Klein aber fein mit einer Tankstelle Lebensmittel Geschäft und weitere kleine Läden sowie ein kleiner Angelladen. In Lillhärdal habe ich einige Zeit verbracht und da haben mir zwei große schöne Seen, sehr viele schöne Momente beschert. Orrmosjön mit dem Sexan ein bis zu 30m breiten Fluss Und Smedjamora mein lieblings Gewässer. Top für große Hecht und Barsche. Neu ist jetzt der Lujsnan und der Svegsjön
Die werden die Monate noch getestet und vl schon bald vorgestellt.
JEDERMANNSRECHT
Durch das schwedische Jedermannsrecht (Allemannsrätt) ist es jedem gestattet ein Zelt für zwei Nächte aufzustellen. Danach müsst ihr euer Camp verlegen, es kann aber auch in unmittelbarer Nähe wieder aufgebaut werden. Da uns die möglichst unberührte Natur sehr am Herzen liegt, bitten wir euch darauf besonders Acht zu geben, eure Hinterlassenschaften wieder mitzunehmen und den Platz so zu verlassen, wie ihr ihn vorgefunden habt. Wir stellen euch gerne eine mobile Campingtoilette und Müllsäcke zur Verfügung. Solltet ihr nicht zelten wollen, sondern den Komfort eines Hauses wünschen, könnt ihr bei uns gerne ein Zimmer oder das ganze Haus buchen.
ANGELKARTEN
Die Angelkarten können tageweise, wochenweise oder saisonweise erworben werden. Wenn ihr euch vor Anreise entschieden habt, wie lange ihr euren Trip plant, können wir euch die entsprechenden Angelkarten noch vor Anreise besorgen. Die Mindestmaße für die Entnahme der Fische sind bei Äsche 35cm, für Forellen und Saiblinge 25cm. Hechte dürfen zwischen 40cm und 80cm entnommen werden und Barsche bis maximal 40cm um den Bestand vor Ort zu schonen. Es dürfen pro Tag und Angelkarte 3 Fische entnommen werden, wobei es ein Fischverbot von Äschen vom 15.04. – 31.05. und Forellen vom 01.09. – 30.10. gibt. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren benötigen keine Angelkarte. Einen, wie in Deutschland üblichen, Angelschein benötigt ihr in Schweden nicht. Es dürfen pro Angler 2 Ruten gleichzeitig genutzt werden.